Die Blaskapelle des KSV Unterelchingen besteht derzeit aus 43 aktiven Musikern.
110 Kinder und Jugendliche befinden sich in der Ausbildung in der Musikalischen Früherziehung, in Blockflötenkursen und am Blasinstrument bzw. Schlagzeug.
Als Mitglied des Allgäu-Schwäbischen Musikbundes, Bezirk 9 - Neu-Ulm, beteiligt sich die Blaskapelle regelmäßig an Wertungsspielen, wobei seit mehr als 25 Jahren Spitzenwertungen in der Oberstufe erzielt wurden.
Die Blaskapelle wurde 1919 als Musikverein "Concordia" gegründet und schloss sich im Jahre 1950 dem Kraftsportverein "Jugendkraft" Unterelchingen e.V. an. Der Kraftsportverein besteht seit 1912 und hat derzeit mehr als 1100 Mitglieder. Außer der Blaskapelle besteht der KSV Unterelchingen aus den Abteilungen Ringen, Handball, Ballett, Damen-, Herren- und Seniorengymnastik, Sängerriege, Jonglieren und Theater.
Höhepunkte
- Produktion von 4 Tonträgern
- 7 Rundfunkaufnahmen, zuletzt 1998 (Dtl.Funk, SDR, BR)
- 2 Konzertreisen nach Brasilien, die letzte 1998
Lage
89275 Unterelchingen liegt ca. 10km nordöstlich von Ulm direkt am Autobahnkreuz Elchingen, A8 (Stuttgart-München) / A7 (Kempten-Würzburg). Es gehört zusammen mit den Orten Oberelchingen und Thalfingen zur Gemeinde Elchingen.
Abteilungsleitung
Abteilungsleitung | Stephan Mack
Abteilungsleitung | Daniela Bartl
Abteilungsleitung | Wolfgang Roller
Dirigent | Harald Wöhrle
Schriftführer | Patrick Schwarz
Pressewart | Carina Hauf
- Kassierer | Simone Mayer
- Kassierer (Jugendkasse) | Niclas Kohn
Jugendleiter Instrumentalausbildung | Claudia Hucker
Jugendleiter Jugendkapelle | Leonie Decker
Jugendleiter MF/BF | Heidi Lux
- Jugendvertreter | Maarten Morbach
- Jugendvertreter | Tom Euchner
Kleiderwart | Wolfgang Mader
1. Notenwart | Lukas Krautsieder
2. Notenwart | Julian Mader
Technikwart | Christian Holl