Samstag, 23. April, Pfleghofhalle Langenau | |||
11:00 | mJA-Quali | HSG Langenau-Elchingen | HV RW Laupheim |
12:50 | mJA-Quali | TG Biberach | HSG Langenau-Elchingen |
15:15 | mJA-Quali | HSG Langenau-Elchingen | MTG Wangen |
17:45 | wJA-BL | HSG Langenau-Elchingen | MTG Wangen |
20:00 | M-WL-S | HSG Langenau-Elchingen | TSV Heiningen |
Samstag, 23. April, Sporthalle Rieden-Vorkloster in Bregenz | |||
19:30 | M-BL | Bregenz Handball 2 | HSG Langenau-Elchingen 2 |
Samstag, 23. April, Mehrzweckhalle in Tettnang-Obereisenbach | |||
15:30 | F-BK | SV Tannau | HSG Langenau-Elchingen |
Samstag, 23. April, Argenhalle in Wangen/Allgäu | |||
12:00 | mJC-Quali | HSG Langenau-Elchingen | HC Hard |
13:10 | mJC-Quali | TG Biberach | HSG Langenau-Elchingen |
Samstag, 16. April, Rottumhalle in Laupheim | ||
10:00 | gJF | Talentiade der gemischten F-Jugend, mit dem Team der HSG Langenau-Elchingen |
14:00 | Minis | Spieltag der Minis, mit dem Team der HSG Langenau-Elchingen |
M-WL-S | HSG Langenau-Elchingen | TV Weilstetten | 23:31 |
M-BL | HSG Langenau-Elchingen 2 | HSG Langenargen-Tettnang | 26:28 |
F-BK | HSG Langenau-Elchingen | TV Kressbronn | 17:25 |
M-KLA-D | HSG Langenau-Elchingen 2 | TSV Laichingen | 24:18 |
wJA-BL | HSG Langenau-Elchingen | JSG Vogt-Weingarten | 34:21 |
Spielberichte
Mit einem Aufgebot von 16 Jugendringer nahm der KSV Unterelchingen am Eugen-Roller-Gedächtnisturnier in Herbrechtingen teil. Das Turnier wurde im griechisch-römischen Stil ausgetragen und war mit rund 230 Teilnehmern, darunter auch Ringer aus Bayern und den anderen Bezirken aus Württemberg, gut besetzt.
Die Elchfighter konnten sich fast alle einen Platz unter den ersten 5 Plätzen sichern, fast die Hälfte der Jugendringern erkämpfte sich den Turniersieg.
Am vergangenen Wochenende kamen alle DM-Teilnehmer nach den Deutschen
Meisterschaften der A-Jugend zusammen.
Der KSV Unterelchingen war mit 8 Ringern und Ringerinnen bei den Deutschen
Meisterschaften in den verschiedenen Altersklassen und Stilarten vertreten.
Bei den Deutschen Meisterschaften im griechisch-römischen Stil der A-Jugend in Langenlonsheim im Rheinland wurde der KSV Unterelchingen durch Maximilian Besser vertreten.
Am Wochenende wurde die Deutsche Meisterschaft im Freistil der A-Jugend in Schwäbisch Hall in Württemberg ausgetragen. Dort ging der A-Jugendliche Erik Schweter in der Gewichtsklasse bis 54 kg für den KSV Unterelchingen an den Start.
Traditionelles Frühjahrskonzert in der KSV-Halle
Am Samstag, 23. April findet unser alljährliches Frühjahrskonzert in der KSV-Halle in Unterelchingen statt. Die Jugendkapelle Elchingen eröffnet das Konzert um 19 Uhr. Im Anschluss daran entführt Sie die Blaskapelle des KSV in die Welt der konzertanten Blasmusik. Wir laden Sie bereits heute recht herzlich zu dieser Veranstaltung ein und freuen uns auf Ihren Besuch.
ACHTUNG! +++ ACHTUNG! +++ ACHTUNG!
Absage des Vorspielnachmittags!
Der Vorspielnachmittag am Sonntag entfällt leider, da der Musikverein Oberelchingen das Kirchenkonzert auf diesen Tag verschoben hat. Somit fallen einige Vorspieler und Helfer weg, da die Termine sich mit Generalproben überschneiden. Das ist sehr schade, aber nachvollziehbar.
Wir werden den Vorspielnachmittag 2017 aber beibehalten.
Wir hoffen Sie verstehen unsere Situation und haben Verständnis für unsere Entscheidung.
Frühschoppen am 1. Mai
Wir laden Sie am 1. Mai ab 10.30 Uhr herzlich zu einem Frühschoppen mit Weißwurst und Blasmusik im Biergarten der KSV Halle ein.
M-WL-S | SG Ober/Unterhausen | HSG Langenau-Elchingen | 29:32 |
M-BL | TV Weingarten | HSG Langenau-Elchingen 2 | 23:22 |
M-KLA-D | SV Uttenweiler | HSG Langenau-Elchingen 3 | 29:26 |
F-BK | TV Weingarten 2 | HSG Langenau-Elchingen | 22:17 |
mJD-BL-ER | MTG Wangen | HSG Langenau-Elchingen | 26:16 |
Spielberichte
Werden Sie noch heute Vereinmitglied und provitieren Sie von den zahlreichen Abteilungen des KSV Unterelchingen - für Sie und ihre Familie.
Günstiger als jedes Fitnesstudio!
Gesund und in Würde altern – und dabei die im Alltag relevante Eigenständigkeit bewahren. Tatsache ist, dass wir alle älter werden und diesen Prozess nicht aufhalten können. Im Verein gemeinsam Fit bleiben.
Die Jugendarbeit im Verein ist ein wichtiger Aspekt für den Erhalt des Vereins. Die Jugend ist unsere Zukunft!