M-WL-S | MTG Wangen | HSG Langenau-Elchingen | 25:25 |
M-BL | HSG Langenau-Elchingen 2 | SC Vöhringen 2 | 31:25 |
F-BK | HSG Langenau-Elchingen | SC Vöhringen | 26:19 |
mJA-BL | HSG Langenau-Elchingen | JSG Bodensee | 44:24 |
wJA-BL | HSG FN-Fischbach | HSG Langenau-Elchingen | 22:23 |
mJC-BK | Bad Saulgau | HSG Langenau-Elchingen | 23:39 |
wJC-BK-D | HSG Langenau-Elchingen | SC Lehr | 20:16 |
mJC-KL-D | TG Biberach 2 | HSG Langenau-Elchingen 2 | 7:33 |
mJD-BL-D | TSG Söflingen | HSG Langenau-Elchingen | 32:29 |
mJD-BK-D | HSG Langenau-Elchingen | HSG Illertal | 19:16 |
wJD-BK-D | TSV Bernstadt | HSG Langenau-Elchingen | 16:15 |
Spielberichte
Am kommenden Wochenenden werden für den KSV Unterelchingen die B-Jugendlichen Luca Besser (46 kg) und Nils Krautsieder (54 kg) bei der Deutschen Meisterschaft im griechisch-römischen Stil in Dortmund in Nordrhein-Westfalen teilnehmen.
Darüber hinaus startet der B-Jugendliche Hans Häckel (54 kg) zeitgleich in Rostock in Mecklenburg-Vorpommern bei der Deutschen Meisterschaft im Freistil.
Für alle drei Elchfighter des KSV Unterelchingen ist es das Debüt bei den Meisterschaften. Sie erhoffen sich alle eine gute Platzierung.
<Samstag, 19. März, Pfleghofhalle Langenau | |||
10:00 | Minis | Spieltag der Minis, mit der HSG Langenau-Elchingen | |
13:00 | wJC-BK-D | HSG Langenau-Elchingen | SC Lehr |
14:30 | mJD-BK-D | HSG Langenau-Elchingen | HSG Illertal |
16:00 | mJA-BL | HSG Langenau-Elchingen | JSG Bodensee |
18:00 | F-BK | HSG Langenau-Elchingen | SC Vöhringen |
20:00 | M-BL | HSG Langenau-Elchingen 2 | SC Vöhringen 2 |
Samstag, 19. März, Argenhalle in Wangen/Allgäu | |||
20:00 | M-WL-S | MTG Wangen | HSG Langenau-Elchingen |
Samstag, 19. März, Sporthalle im Kronried in Bad Saulgau | |||
14:45 | mJC-BK | Bad Saulgau | HSG Langenau-Elchingen |
Samstag, 19. März, Pestalozzi-Gymnasium Biberach | |||
15:40 | mJC-KL-D | TG Biberach 2 | HSG Langenau-Elchingen 2 |
Samstag, 19. März, Halle Ulm-Nord in Ulm Lehr | |||
11:30 | wJD-BK-D | TSV Bernstadt | HSG Langenau-Elchingen |
13:15 | gJE | Spieltag der gemischten E-Jugend, mit der HSG Langenau-Elchingen |
Sonntag, 20. März, Sporthalle in Friedrichshafen-Fischbach | |||
15:15 | wJA-BL | HSG FN-Fischbach | HSG Langenau-Elchingen |
Sonntag, 20. März, ratiopharm-Sporthalle in Ulm-Söflingen | |||
11:15 | mJD-BL-D | TSG Söflingen | HSG Langenau-Elchingen |
M-BL | SG Ulm&Wiblingen | HSG Langenau-Elchingen 2 | 26:21 |
F-BK | SG Ulm&Wiblingen | HSG Langenau-Elchingen | 21:20 |
mJC-BK | HSG Bodensee | HSG Langenau-Elchingen | 18:48 |
mJC-KL-D | TSV Laichingen | HSG Langenau-Elchingen 2 | 13:26 |
mJD-BK-D | TSV Blaustein | HSG Langenau-Elchingen 2 | 16:13 |
Spielberichte
M-WL-S | HSG Langenau-Elchingen | TV Blaustein | 23:29 |
M-BL | HSG Langenau-Elchingen 2 | TSB Ravensburg | 33:28 |
M-KLA-D | HSG Langenau-Elchingen 3 | TSV Blaustein | 35:15 |
wJA-BL | MTG Wangen | HSG Langenau-Elchingen | 28:22 |
mJA-BL | HSG Langenau-Elchingen | TV Gerhausen | 36:30 |
mJB-BL | SG Ulm&Wiblingen | HSG Langenau-Elchingen | 29:31 |
wJC-BK-D | HSG Langenau-Elchingen | Bad Saulgau | 21:23 |
mJC-BK-D | HSG Langenau-Elchingen | TV Gerhausen | 42:12 |
mJC-KL-D | HSG Langenau-Elchingen 2 | TSV Blaustein | 24:20 |
wJD-BK-D | SC Lehr | HSG Langenau-Elchingen | 16:29 |
mJD-BL-D | HSG Langenau-Elchingen | Bad Saulgau | 33:23 |
mJD-BK-D | HSG Langenau-Elchingen 2 | SG Ulm&Wiblingen | 27:12 |
Spielberichte
Im Anschluß konnte Abteilungsleiter Marco Bürger die Jahreshauptversammlung der Handballabteilung eröffnen und neben den anwesenden Mitgliedern auch den KSV-Vorsitzenden Franz Beer begrüßen.
Nach den Berichten des Bereichs Marketing (Stephan Höhn), der Kassiererin Susanne Fendrik und den Kassenprüferinnen Anette Mannes und Tanja Schick konnte Franz Beer die Entlastung der Abteilungsleitung einstimmig durchführen. Für die auf eigenen Wunsch ausscheidende Kassiererin Susanna Fendrik, bei der sich die Versammlung für die geleistete Arbeit herzlich bedankte, konnte mit Tanja Schick eine bereits mit der Materie vertraute Nachfolgerin gewählt werden. Für sie konnte Marco Mannes als Nachfolger für das Amt des Kassenprüfers gewonnen werden. Allen Neugewählten wünscht die Handballabteilung viel Erfolg bei Ihren Ämtern und bedankt sich herzlich für Ihre Bereitschaft.
Bei der anschließenden Aussprache wurde thematisiert, dass es allgemein immer schwerer fällt, freiwillige Helfer für vereinsinterne Veranstaltungen wie Altpapiersammlung, Auf- und Abbau für KSV-Veranstaltungen und dergleichen zu finden. Hier soll unter anderem über frühzeitige Einbindung der Mannschaften in die Terminplanung eine Verbesserung erzielt werden.
Zum Ende der Jahreshauptversammlung stellte KSV-Vorstand Franz Beer die Situation um die KSV-Gaststätte und die verschiedenen Optionen (Pächter, Eigenbetrieb) vor. Ein klares Votum für eine der Alternativen konnte die Versammlung jedoch nicht fassen. In Anschluß konnte Marco Bürger die erste Jahreshauptversammlung unter seiner Leitung erfolgreich beschließen
Werden Sie noch heute Vereinmitglied und provitieren Sie von den zahlreichen Abteilungen des KSV Unterelchingen - für Sie und ihre Familie.
Günstiger als jedes Fitnesstudio!
Gesund und in Würde altern – und dabei die im Alltag relevante Eigenständigkeit bewahren. Tatsache ist, dass wir alle älter werden und diesen Prozess nicht aufhalten können. Im Verein gemeinsam Fit bleiben.
Die Jugendarbeit im Verein ist ein wichtiger Aspekt für den Erhalt des Vereins. Die Jugend ist unsere Zukunft!